Der Elternverein stellt sich vor
ELTERNAUSSCHUSS
- Günter Welz, Vorsitzender
- Mag.a Beate Holper, stv. Vorsitzende
- DI Michael Sedlak, Kassier
- Andrea Kaimbacher, stv. Kassier
- DIin Judith Welz-Käsznar, Schriftführerin
- Mag.a Sonja Hankemeier, stv. Schriftführerin
- Mag. Elisabeth Kirchmeir
- Mag. Franz Niklesz
- Mag. Winfried Leonhardt
- Mag.a (FH) Brigitte Meng
SCHULGEMEINSCHAFTSAUSSCHUSS
Vertreter/innen im SGA
- Günter Welz
- DI Judith Welz‐Käsznar
- Mag. Elisabeth Kirchmeir
Stellvertreter/innen im SGA
- Mag. Winfried Leonhardt
- Alexia Borbely
- Mag. Franz Niklesz
RECHNUNGSPRÜFER/INNEN
- Alexia Borbely
- DIin Gerda Zechmeister
Das Elternvereinsteam am BG, BRG und BORG Eisenstadt Kurzwiese bemüht sich um ein anregendes Lernumfeld für unsere Kinder an unserer Schule. Unser Engagement ist von folgenden Leitgedanken geprägt:
- Wir wollen "Schulpartnerschaft" fördern und "Schulgegnerschaft" vermeiden.
- Wir möchten unsere begrenzten zeitlichen und finanziellen Ressourcen für (und nicht gegen) die Schule einsetzen.
- Wir wollen unsere Aufmerksamkeit besonders auf positive Beispiele richten und engagierte Lehrkräfte in ihrer Arbeit unterstützen und verstärken.
Die Mitglieder des Elternvereinsteams sind Eltern, die offizielle Funktionen gemäß der Elternvereinsstatuten übernommen haben und Eltern, die - ohne Funktionslasten - einfach aus Überzeugung bei wichtigen Themen des Schullebens mitwirken möchten.</p
Der Mitgliedsbeitrag für den Elternverein am BG, BRG und BORG Eisenstadt Kurzwiese beträgt derzeit Euro 12,-- pro Familie und Schuljahr.
Wenn mehrere Kinder aus einer Familie unsere Schule besuchen, ist der Mitgliedsbeitrag nur einmal pro Schuljahr zu bezahlen.
Um unnötigen Aufwand mit Zahlscheinen zu vermeiden, wird der Mitgliedsbeitrag dankenswerterweise unter Mithilfe der Klassenvorstände über die Schule eingesammelt und als Sammelbetrag an den Elternverein überwiesen.
Der Elternverein bemüht sich um einen effizienten Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen und unterstützt - je nach Maßgabe der Möglichkeiten - verschiedenste Schulprojekte.
Wir arbeiten im Elternvereinsteam unentgeltlich in unserer Freizeit für die Schule, einfach aus der Überzeugung und mit der Hoffnung, dass wir durch unser Engagement zu einem anregenden Lernklima für unsere Kinder im Gymnasium Kurzwiese beitragen können.
Jeweils im Oktober des neuen Schuljahres werden bei der Hauptversammlung die Rechnungsabschlüsse des Elternvereines vorgelegt und von den Rechnungsprüfern auf ihre Richtigkeit geprüft. Bei positivem Prüfbericht wird an die Hauptversammlung der Antrag auf Entlastung des Elternvereinsausschusses gestellt.